Jedes Projektfenster bietet jetzt einen Job-Inspektor, der in einem Einschub gezeigt wird. Er bietet Farbetiketten sowie ein Beschreibungsfeld und kombininiert alle Informationen über alle selektierten Jobs und/oder Gruppen. Benutzen Sie ihn, um detailliertere Informationen zu erhalten, ohne einen Taschenrechner bemühen zu müssen.
Sie können jetzt mehrere Jobs gleichzeitig selektieren, z.B. um sie gleichzeitig in eine neue Gruppe zu verschieben. Beim Verschieben wird die Selektierung beibehalten.
Sie können nun endlich Jobs von einem Projektfenster in ein anderes schieben. Diese Funktion wurde von vielen Anwenderinnen und Anwendern immer wieder gewünscht.
Im Einstellungen-Fenster können Sie jetzt festlegen, ob erledigte Jobs in den entsprechenden Menüs weiter gezeigt werden sollen oder nicht.
Im Einstellungen-Fenster können Sie jetzt festlegen, ob der Timer automatisch angehalten werden soll, wenn der Computer in den Schlafzustand wechselt oder wenn Sie den Computer für eine festgelegte Zeit nicht benutzen.
Es ist nicht länger nötig, das gesamte Projekt zu drucken
oder zu exportieren. Selektieren Sie einfach die Jobs und/oder
Gruppen, die Sie drucken oder exportieren woleln, dann öffnen Sie den
Drucken- oder Export-Dialog. Haken Sie die Option nur ausgewählte
Jobs/Gruppen
an und fahren Sie fort.
Neben den schon bisher unterstützten Formaten bietet die neue
Version jetzt den Export von CSV-Dateien, die sehr leicht in
verschiedene Tabellenkalkulationsprogramme importiert werden können.
CSV bedeutet Comma Separated Values
(zu Deutsch: durch
Kommata getrennte Werte
).
Der Export-Menüeintrag kann nun über den Standard-Tastaturkurzbefehl [Cmd][E] aufgerufen werden.
Wenn Sie Ihr Projekt als tab-separierten Text exportieren, können Sie jetzt zwischen wesentlich mehr Text-Encodings als zuvor wählen.
Der tab-separierte Text-Export und der RTF-Export wurden erweitert, sind jetzt klarer und bieten eine eigene Beschreibung-Spalte.
Wenn Sie den Hot Key zum Starten/Stoppen eines Jobs nutzen, wird der entsprechende Job-Name jetzt angezeigt.
Wenn Sie die System-Informationshilfe Growl installiert haben, gibt JobTimer seine Meldungen jetzt auch über Growl aus.
Wesentlich mehr Aktionen können jetzt widerrufen werden. Wenn Sie noch etwas vermissen, lassen Sie es uns wissen.
Die Einstellungen wurden umgestaltet und geben jetzt noch besseren Zugang zu den Parametern von JobTimer. Veraltete Parameter wurden entfernt.
Im Hilfe-Menü können Sie jetzt eine Nachricht direkt an die JobTimer-Entwickler schicken, z.B. um ein Problem zu melden, eine neue Funktion vorzuschlage oder einfach, um Hallo zu sagen.
Selbst ein stabiles Programm wie JobTimer kann irgendwann mal abstürzen. Wenn Sie einen Absturz erlebt haben und JobTimer neu starten, senden Sie bitte den Bericht über den vorangegangenen Absturz an unsere Entwickler.
Die eingebaute Update-Methode wurde ausgetauscht zugunsten des bekannten Sparkle-Dienstes.
Ein hässliches Speicherloch wurde geschlossen und viele kleine Fehle wurden behoben. Die aktuelle Version von JobTimer ist stabiler als je zuvor.